Premiere in Kassel: Notinsel-Tattoos sind der Renner bei Kindern (und Eltern)

Erstmalig beim Kindertag der hiesigen Kasseler Lokalzeitung HNA kam unsere Idee, das Notinsel-Logo als Tattoo anzubieten, mit großem Erfolg zum Einsatz. Seitdem sind die Tattoos fester Bestandteil bei Stadtteilfesten und anderen Gelegenheiten.
Ein toller Effekt: Während des Aufbringens der Tattoos kommen wir mit den Kindern und deren Eltern ins Gespräch und können aufklären und informieren. So mussten wir unter anderem erfahren, dass die Notinseln bei vielen Kindern bekannt sind - ganz im Gegensatz zu den Eltern, die mit Erstaunen feststellen mussten, über die Notinseln weniger als ihre Kinder zu wissen.
Wir werten dies als Zeichen, dass die Notinseln bei den Kindern weitgehend bekannt sind; dank der Information durch die Schulen und deren Lehrkräfte. Eine Schwachstelle ist offensichtlich die Information der Eltern - trotz dreisprachigen Elternbriefen, die wir mit den Notinsel-Radiergummis bei Schuljahresbeginn an die Schulen geben.
Da es jedes Jahr neue Erstklässler gibt, reißt die Arbeit nicht ab und unterstreicht die Notwendigkeit der Notinseln.